
Aktiv sein im Tauschring |
1. Die Aktiven-Liste: Hier bist Du gefragt! Ganz neu ist die „Tauschring-Aktiven-Liste“. Das ist eine Mailingliste, in die sich alle am Tauschgeschehen besonders interessierten Mitglieder eintragen können. Im Gegensatz zum Mailing kann bei einer Mailingliste gleichberechtigt diskutiert werden. Die Mails an die Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
gehen an alle Eingetragenen – drückt man in einer solchen Mail auf Antworten (der Name der Gruppe steht immer im Betreff) geht der Text auch an alle. Es ist also ideal, um etwas zu diskutieren oder sich abzustimmen. Dabei unterliegt die Liste natürlich keinen Beschränkungen. In ihr tummeln sich alle, die gerade im Vorstand oder Büro aktiv sind, aber auch frühere Helfer und Vorstände oder auch einfach interessierte und engagierte Mitglieder sind hier am richtigen Platz. Dabei geht es weniger um konkrete Tauschgeschäfte (das ergibt sich allenfalls am Rande), sondern um den Tauschring und seine Organisation als Ganzes.
Man kann sich die Liste also am besten als eine Art permanente Mitgliederversammlung vorstellen. Wenn vom Vorstand etwas geplant oder eine Idee verfolgt wird, dann kann hier erstmal das Für und Wider mit einem Kreis von Mitgliedern abgewogen werden. Wenn ein Mitglied einen Mangel beobachtet hat, etwas Organisatorisches nachfragen will oder einen guten Vorschlag zu machen hat, kann dies in dieser Runde gleich besprochen werden. Das gilt auch für viele andere Inhalte, für die das Sprachrohr von Mitgliederzeitung oder Mailing „zu laut“ ist oder einfach die fehlende Möglichkeit zum schnellen Dialog ein Hindernis darstellt. Wir wollen das Ganze einfach ausprobieren und freuen uns auf möglichst viele aktive und interessierte Menschen, die sich eintragen. Wahrscheinlich wird es manchmal bewegte Zeiten geben, in denen viele Mails geschrieben werden und dann wird es auch mal wieder sehr still sein. Auf jeden Fall sehen wir in dieser Mailingliste einen weiteren wichtigen Baustein, um das positive Potential und das Engagement im Tauschring angemessen zu kanalisieren. Gerade über das Mitlesen und Mitschreiben in der Liste ergibt sich vielleicht ein Kontakt oder eine Idee, um auch an anderer Stelle aktiver zu werden! Also: Der Weg zum Ziel ist einfach. Sende bei Interesse (oder um einfach erstmal reinzuschauen) eine Mail an die folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. 2. Arbeitsgruppen: Gemeinsam mehr erreichen! Die Arbeitsgruppen sind nicht nur nette Treffpunkte, um mit anderen Mitgliedern gemeinsame Projekte zu verfolgen, sondern sie sind neben dem Vorstand auch wichtige Orte, um die wesentlichen Aufgabenbereiche des Vereins voran zu bringen und dabei die Mitglieder bestmöglich zu integrieren.
Etwas weniger öffentlich, aber nicht minder kurzweilig und lustig geht es in der Arbeitsgruppe „Technik“ zu. Diese firmiert teilweise auch als „Internet-AG“, was eine bessere Vorstellung von Ihrem Aufgabengebiet gibt. Kurz gesagt sollen in diesem Team Fragen oder auch Probleme rings um unsere Internet-basierten Angebote „Cyclos“ und die Webseite geklärt werden. Manchmal kommen auch Schwierigkeiten mit anderen Programmen dazu. Wer sich also für Computer interessiert, gerne durch das Netz surft und mit Begeisterung nach Problemlösungen forscht, wenn es mal irgendwo hängt – der oder die ist in der Arbeitsgruppe „Technik“ am richtigen Platz! Von den schönen Erfolgserlebnissen, die den Lohn des Einsatzes ausmachen, gar nicht zu sprechen. Die Treffen finden sporadisch statt, können dann aber auch länger gehen, da es sich um richtige Arbeitstreffen handelt. Wenn Du dich dafür interessierst, solltest Du dich im Büro, bei Romin als aktuellem Koordinator oder unter der folgenden Mailadresse der Gruppe melden:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Beispielhaft wird es in nächste Zeit noch um etwas „Feintuning“ bei der Webseite gehen, aber auch bei Cyclos gibt es noch einige Aspekte, die runder und besser eingerichtet werden können (z. B. das Rückmeldesystem, aber auch die Eingabe oder Anzeige des Namens von Mitgliedern). |